Geburt verarbeiten: Fotos der eigenen Geburt können helfen!

Geburt verarbeiten durch besondere Erinnerungen: Eine liebevoll gestaltete Fotobox mit der Aufschrift 'Erinnerungen fürs Leben' liegt auf einem Holztisch, umgeben von emotionalen Geburtsfotos, die die intensiven Momente der Geburt festhalten

5 Gründe, warum Geburtsfotografie ein wertvolles Mittel sein kann, die Erlebnisse einer Geburt zu verarbeiten.

Geburt verarbeiten durch besondere Erinnerungen: Eine liebevoll gestaltete Fotobox mit der Aufschrift 'Erinnerungen fürs Leben' liegt auf einem Holztisch, umgeben von emotionalen Geburtsfotos, die die intensiven Momente der Geburt festhalten

Eine Geburt ist ein tiefgreifendes Erlebnis, das viele Emotionen mit sich bringt. 



Während einige Frauen ihre Geburt als stärkend und positiv empfinden, gibt es auch jene, die eine weniger positive oder gar traumatische Erfahrung machen. 



In solchen Fällen kann Geburtsfotografie ein wertvolles Mittel sein, um das Erlebte zu verarbeiten und einen heilsamen Blick auf die Geburt zu gewinnen.

Geburtsbilder bieten dann nicht nur eine dokumentarische Erinnerung an einen wichtigen Moment, sondern können auch eine therapeutische Wirkung haben, die weit über das bloße Festhalten eines Ereignisses hinausgeht.

Hier kommen 5 Gründe:

1. Geburtsfotografie schafft eine neue Perspektive

Oft nehmen Frauen eine Geburt in der Retrospektive als eine Kette von belastenden Momenten wahr.

Durch die Geburtsfotografie entstehen Bilder, die auch schöne und kraftvolle Augenblicke zeigen: die ersten Berührungen, der Ausdruck von Stärke oder die Unterstützung durch das Geburtsteam.

Diese Perspektive kann helfen, eine ausgewogenere Erinnerung zu entwickeln.

Banner für Geburtsfotografie-Guide: Die eigene Geburt fotografieren lassen? Alles, was du als werdende Mama über Geburtsfotografie wissen musst!

2. Emotionale Reflexion und Verarbeitung

Bilder können dabei helfen, Emotionen zu verarbeiten, die während der Geburt vielleicht nicht vollständig durchlebt wurden.

Das bewusste Anschauen der Fotos, möglicherweise mit einem vertrauten Menschen oder einer therapeutischen Begleitung, kann dazu beitragen, belastende Erinnerungen neu zu interpretieren und sich mit dem Erlebten auszusöhnen.

Ein hochwertiges Fotobuch mit emotionalen Geburtsbildern liegt offen auf einem Holztisch. Das Buch zeigt wie Geburtsfotografie helfen kann, die Geburt zu verarbeiten.

3. Verbindung zu positiven Momenten schaffen

Selbst bei einer traumatischen Geburt gibt es oft Augenblicke der Liebe und Nähe.

Die ersten Minuten mit dem Baby, die Fürsorge von Partner:in oder Hebamme – all das kann durch Fotos in Erinnerung gerufen werden.

Diese positiven Aspekte können eine Gegenbalance zu schwierigen Erinnerungen bilden und helfen, das Trauma zu verarbeiten.

Ein edles Fotobuch mit geprägtem Schriftzug 'Erinnerungen fürs Leben' liegt auf einem Holztisch mit getrockneten Beeren. Ein stilvoller Weg, die Geburt zu verarbeiten und besondere Momente zu bewahren.

4. Selbstermächtigung durch visuelle Verarbeitung

Geburtsfotografie kann Frauen helfen, sich als aktive, starke Personen in der Geburtssituation wahrzunehmen.

Ein Perspektivwechsel – weg von Gefühlen der Ohnmacht hin zu Bildern der eigenen Kraft – kann das Selbstvertrauen stärken und den Heilungsprozess unterstützen.

5. Erinnerungen bewahren und teilen

Nicht zuletzt ermöglichen Geburtsfotos, die Geschichte der Geburt auf eine eigene Weise zu erzählen.

Manche Frauen empfinden es als hilfreich, ihre Bilder mit engen Vertrauten oder in unterstützenden Gruppen zu teilen.

Dies kann das Gefühl der Isolation verringern und dabei helfen, die eigene Erfahrung zu normalisieren.

Ein ausgedrucktes Geburtsfoto zeigt ein Neugeborenes, das eng an den Körper des Vaters gekuschelt schläft. Die Aufnahme liegt in einer offenen Fotobox auf einem Holztisch – ein bedeutungsvolles Andenken, um die Geburt zu verarbeiten.

Fazit: Geburt verarbeiten: Wie Fotos der eigenen Geburt helfen können!

Bilder der eigenen Geburt können ein kraftvolles Mittel sein, um eine traumatische Geburt aufzuarbeiten.

Sie ermöglichen neue Blickwinkel, fördern die emotionale Reflexion und stärken die Verbindung zu positiven Momenten.

Letztlich kann die visuelle Verarbeitung dazu beitragen, Frieden mit der eigenen Geburtserfahrung zu schließen und neue Stärke zu gewinnen.

Du denkst auch darüber nach deine Geburt in einzigartigen Bildern festhalten zu lassen?

Dann klicke auf den Button und melde dich bei mir:

Lies auch…

Wie finde ich einen guten Geburtsfotografen?

Was kostet ein professioneller Geburtsfotograf?

Fotografiert ein Geburtsfotograf wirklich “alles”?

Du denkst darüber nach diese so besondere, erste Zeit in kostbaren Bildern festhalten zu lassen?

Dann klicke auf den Button und melde dich für ein Allgemein bei mir:
Jetzt anfragen

Ich bin Julia

Ich habe mich auf die Familien- und Geburtsfotografie spezialisiert und seit 2013 für über 500 Familien das festgehalten, was eines Tages das kostbarste ist, das sie besitzen: Ihre unbändige Liebe zueinander auf Bildern für die Ewigkeit.

Folge mir bei Instagram.
Portrait Julia Schlenkrich, schaut direkt in die Kamera, Familienfotografie Hannover