FAQ

Häufige Fragen & Antworten

  • Bekommen wir alle Bilder, die du gemacht hast –auch die unbearbeiteten RAW-Dateien?

    Ihr bekommt nicht alle bei eurem Shooting entstandenen Bilder, aber Ihr könnt mir vertrauen: Aus den vielen hunderten Bildern wähle ich sorgfältig alle gelungenen Bilder aus und bearbeite sie in meinem Stil. Erfahrungsgemäß besteht eure Auswahlgalerie meistens aus 60-100 Bildern. Das variiert je nach Länge und Art des Shootings. Die unbearbeiteten RAW-Dateien gebe ich grundsätzlich nicht heraus, denn schließlich bucht ihr mich, weil euch mein Bildstil gefällt.

  • Bekommt man bei dir auch Gutscheine?

    Auf jeden Fall. Falls ihr z.B. einer Freundin einen Gutschein zur Geburt für eine Newborn-Homestory schenken möchtet, dann schreibt mir gern und ich lasse euch einen Gutschein per Post zukommen. Den Wert könnt ihr selbst bestimmen.

  • Bist du rund um die Uhr für uns erreichbar?

    Die Rufbereitschaft umfasst 10 Tage vor dem geplanten Entbindungstermin sowie 14 Tage nach dem Termin. In diesem Zeitraum bin ich selbstverständlich rund um die Uhr für euch erreichbar.

  • Dürfen wir als Eltern oder die Geschwister auch mit auf die Bilder?

    Das fände ich sogar sehr schön, denn ihr seid schließlich alle Teil der Familie. Ihr werdet später so glücklich darüber sein, ein Teil dieser Bilder zu sein, denn diese Momente lassen sich nicht wiederholen.

  • Filmst du auch während der Geburt?

    Habt ihr das Paket mit Filmszenen gebucht, dann weise ich immer darauf hin, dass ich diese nicht zu 100 % garantiert kann. Sollte eure Geburt einen sehr schnellen Verlauf annehmen, ich erst kurz vor Ende der Geburt dazu stoßen oder die Lichtbedingungen absolut schwierig sein, hat das Fotografieren immer Priorität und ich werde mich zu 100 % darauf konzentrieren. Ich werde natürlich trotzdem alles dafür geben, euch den Wunsch nach Filmszenen zu ermöglichen.

  • Filmst du bei den Shootings auch?

    Ein Film ist für die Kinder später eine absolut wertvolle Erinnerung, denn bewegte Bilder sind nochmal etwas anderes als Fotos. Bei einer Newborn-Homestory erstelle ich für euch einen eigenen persönlichen Film bestehend aus Filmszenen, welche ich während der Homestory aufnehme. Ihr könnt hinterher frei entscheiden, ob ihr diesen Film dazu erwerben möchtet oder nicht.

  • Ich bin im Winter schwanger. Ist ein Shooting trotzdem möglich?

    Auf jeden Fall. Jede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Reiz und ihre ganz eigenen Vorteile. Ich persönlich liebe z.B. die karge Jahreszeit mit ihren erdigen Naturtönen. Gerade im Spätherbst oder Winter, kann man wunderschönes Licht zu den Sonnenuntergängen haben, was auf den Fotos unglaublich schön aussieht. Auch mit schöner, warmer Strickkleidung, gestrickten Pudelmützen oder kuschligen Schals an kälteren Tagen, kann man wunderschöne Schwangerschaftsbilder umsetzen.

  • Ich habe Sorge, dass unsere Wohnung so kurz nach der Geburt nicht genug aufgeräumt ist. Macht ein Shooting Zuhause dann trotzdem Sinn?

    So wird es vermutlich fast allen Familien in dieser neuen Lebenssituation gehen. Ihr seid also nicht allein. Im Fokus der Bilder soll die innige Verbindung zwischen euch und eurem Baby stehen und da ist es von Vorteil, wenn möglichst wenig auf den Fotos davon ablenkt. Von daher gebe ich gern den Tipp, lieber mehr auf- oder wegzuräumen, als zu wenig. Je „cleaner“ der Raum ist, desto mehr rückt ihr mit eurem Baby auf den Fotos in den Vordergrund. Es ist aber überhaupt nicht notwendig die ganz Wohnung oder das komplette Haus aufzuräumen. Es reichen 2-3 Ecken oder Räume, wie bspw. das Schlafzimmer mit dem Elternbett, die Sofaecke im Wohnzimmer und ggf. das Babyzimmer/ Kinderzimmer. Überlegt euch vorher, wie „clean“ ihr euch die Fotos vorstellt und welche Ecken oder Räume ihr für die Fotos einbeziehen möchtet. Beim Aufräumen könnt ihr euch ausschließlich auf diese Bereiche konzentrieren.

  • Ich wünsche mir eine Geburtsreportage, aber mein/e Partner/in kann sich das nicht vorstellen. Hast du einen Tipp für mich?

    Das ist tatsächlich häufig der Fall, du bist also nicht allein. Ich würde euch empfehlen gemeinsam ein ganz unverbindliches Telefonat (gerne auch per Zoom) mit mir zu vereinbaren. Oft haben Partner/innen Sorge, dass ein Fotograf während der Geburt stören könnte oder das etwas aufgenommen wird, was man lieber privat halten möchte. Über all diese Dinge können wir ganz unverbindlich und ganz in Ruhe sprechen.

  • Ist es nicht störend, wenn noch eine weitere Person bei der Geburt dabei ist?

    Bisher haben mir alle Frauen rückgemeldet, dass sie mich während der Geburtsreportage tatsächlich kaum wahrgenommen haben, da sie unter der Geburt ganz mit sich selbst beschäftigt sind. Sollte es sich aber, aus welchen Gründen auch immer, plötzlich doch befremdlich anfühlen, verlasse ich selbstverständlich den Raum und warte darauf, dass ihr mich wieder dazu holt.

  • Können wir auch Fotoalben oder andere Produkte bei dir bestellen?

    Ich bin überzeugt davon, dass eure Bilder auf die schönste Weise präsentiert werden sollten und ich liebe es, Bilder in Form von Fotoalben oder anderen hochwertigen Produkten in den Händen zu halten. Dabei lege ich extrem viel wert auf gute und langlebige Qualität. In einigen meiner Pakete sind bereits hochwertige Fotoalben enthalten und natürlich könnt ihr auch andere Produkte als Geschenk für eure Liebsten zusätzlich bestellen. Weitere Infos dazu erhaltet ihr von mir nach eurem Shooting.

  • Können wir unsere Bilder sehen, bevor wir uns für eine Anzahl an Bildern bzw. ein Paket entscheiden?

    Auf jeden Fall! Mir ist vollkommen bewusst, dass es schwierig ist im Vorfeld einzuschätzen, mit wievielen Bildern man aus der Homestory gehen möchte, ohne ein Gefühl dafür zu haben, was dabei herauskommt. Nach eurem Shooting schicke ich euch eine Auswahlgalerie, ihr schaut euch die Bilder in Ruhe an und erst dann entscheidet ihr wieviele Bilder ihr haben möchtet.

  • Wann bekommen wir die Bilder nach dem Shooting?

    Ihr bekommt eure Auswahlgalerie in der Regel innerhalb von wenigen Tagen. Bei größeren Paketen benötige ich manchmal ein paar Tage länger. Je nachdem wie schnell ihr eure Lieblingsbilder dann auswählt, kann ich euch entsprechend schnell eure fertigen Bilder zur Verfügung stellen.

  • Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Neugeborenenshooting?

    Möchtet ihr wirklich das “Neugeborene” auf den Bildern festhalten, dann rate ich dazu die Homestory innerhalb der ersten 3 Wochen nach der Geburt umzusetzen. Wollt ihr nach der Geburt erstmal ganz in Ruhe mit eurem Baby zu Hause ankommen, können wir eure Babyfotos natürlich auch zu einem späteren Zeitpunkt planen. Jede Woche hat ihren Reiz und zu jedem Zeitpunkt können schöne Bilder entstehen. Schaut, welches “Alter” euch am wichtigsten ist und vor allem, womit ihr euch am wohlsten fühlt.

  • Wann ist der ideale Zeitpunkt für ein Babybauchshooting?

    Der ideale Zeitpunkt für eure Babybauchfotos ist vor allem davon abhängig, wie es der werdenden Mutter geht. Erfahrungsgemäß ist um die 34. Schwanger­schaftswoche herum ein guter Zeitpunkt – der Bauch ist schon schön rund und die werdende Mama fühlt sich noch fit, wohl und beweglich. Seid ihr mit Zwillingen schwanger, dann sollten wir euer Shooting etwas eher umsetzen. Bei Interesse meldet euch möglichst frühzeitig, denn teilweise ist mein Kalender ein halbes Jahr im Voraus belegt.

  • Wann ist der ideale Zeitpunkt für ein Familienshooting?

    Vielleicht kennt ihr die Gedanken, dass ihr lieber auf die perfekte Jahreszeit für eure Familienbilder warten möchtet? Vielleicht habt ihr Sorge, dass das Wetter nicht schön oder warm oder dass die Kulisse im Winter nicht ansprechend genug sein könnte? Der beste Zeitpunkt für Familienfotos ist immer genau jetzt, denn die kostbaren Momente mit den Kindern lassen sich nicht wiederholen. Das Leben wartet nicht. Dabei hat jede Jahreszeit ihren ganz eigenen Reiz und ihre ganz eigenen Vorteile.Ich persönlich liebe z.B. die karge Jahreszeit mit ihren erdigen Naturtönen. Da ich aufgrund des Lichts, all meine Outdoorshootings ausschließlich direkt nach dem Sonnenaufgang oder direkt vor dem Sonnenuntergang umsetze, sind zudem der Winter, Herbst oder Frühling sehr lohnenswerte Jahreszeiten. Zu diesen Zeiten geht die Sonne deutlich früher unter, was sich mit einem Familienshooting und dem Zubettgehen der Kinder deutlich leichter vereinen lässt. Mit schöner, warmer Strickkleidung, gestrickten Pudelmützen oder kuschligen Schals kann man wunderschöne Familienbilder auch an kälteren Tagen umsetzen.

  • Wann und wie viele Bilder bekommen wir?

    Ihr bekommt eure Auswahlgalerie in der Regel innerhalb von wenigen Tagen bis zwei Wochen nach der Geburt. Ich biete verschiedene Pakete an. In jedem Paket sind alle Bilder der Geburtsreportage enthalten. Im Detail bedeutet das: Aus den vielen hunderten Bildern wähle ich sorgfältig alle gelungenen Bilder aus und bearbeite sie in meinem Stil. Erfahrungsgemäß besteht eure Reportage aus 100-150 Bildern. Das variiert je nach Länge der Geburt. Die unbearbeiteten RAW-Dateien gebe ich grundsätzlich nicht heraus, denn schließlich bucht ihr mich, weil euch mein Bildstil gefällt.

  • Was ist, wenn die Geburt schneller voran geht, als gedacht?

    Ich versuche so schnell wie möglich bei euch zu sein, kann es aber natürlich nicht zu 100% garantieren, gerade, wenn die erste Geburt bspw. doch unerwartet schnell geht. Ich komme dann so schnell es geht dazu, denn auch die ersten Momente nach der Geburt sind so kostbar und wunderschön: Die ersten Augenblicke und Berührungen, die Abnabelung, das erste Stillen oder die erste U-Untersuchung sind unendlich wertvolle Erinnerungen.

  • Was ist, wenn unser Baby unzufrieden ist?

    Man kann vorher nie wissen, wie es eurem Baby an dem Tag gehen wird, was es zur Zeit verarbeiten muss oder in welchem Entwicklungsschub es gerade steckt. Das wichtigste ist: Wir passen uns ganz den Bedürfnissen und dem Rhythmus eures Babys bzw. eurer Kinder an und reagieren darauf. Sollte euer Baby bspw. an dem Tag ganz viel Trinken wollen, dann trinkt es so lange und häufig, wie es das braucht. Sollte euer Baby sehr unruhig sein und ganz viel Körpernähe brauchen, dann konzentrieren wir uns auf Bilder, auf denen euer Baby ganz viel bei euch kuscheln kann. Wenn euer Baby zufrieden ist, dann seid ihr es auch.

  • Was ist, wenn unsere Kinder schlecht gelaunt sind?

    Kinder wollen sich frei bewegen, spielen und entdecken – einfach sie selbst sein. Und genau das sollen sie auch bei eurem Familienshooting tun dürfen. Nur dann können wirklich echte und authentische Momente eingefangen werden. Euch als Eltern nimmt diese Herangehensweise zudem großen Druck und die Gedanken, dass euer Kind vielleicht „nicht gut mitmachen könnte“, denn welches Kind hat keinen Spaß daran die Welt zu entdecken? Ihr als Familie sollt die Zeit des Shootings als schöne, wertvolle Familienzeit in Erinnerung behalten und die Bilder sollen später ein positives und glückliches Gefühl in euch wecken.

  • Was kostet ein Babybauchshooting?

    Weitere Infos zum Thema Investition, Ablauf und Kontaktaufnahme findet ihr hier. Der persönliche Kontakt zu euch ist mir extrem wichtig. Deshalb: Habt ihr konkretes Interesse an einem Shooting, dann schreibt mir eine Nachricht über mein Kontaktformular. Erzählt mir wer ihr seid, was ihr euch wünscht und vorstellt. Ich sende euch ein entsprechendes Angebot mit detaillierten Infos per E-Mail zu und wir schauen gemeinsam, wie wir eure Wünsche umsetzen können. Ich biete euch maximale Flexibilität bei der Bildauswahl.

  • Was kostet ein Familienshooting?

    Weitere Infos zum Thema Investition, Ablauf und Kontaktaufnahme findet ihr hier. Der persönliche Kontakt zu euch ist mir extrem wichtig. Deshalb: Habt ihr konkretes Interesse an einem Shooting, dann schreibt mir eine Nachricht über mein Kontaktformular. Erzählt mir wer ihr seid, was ihr euch wünscht und vorstellt. Ich sende euch ein entsprechendes Angebot mit detaillierten Infos per E-Mail zu und wir schauen gemeinsam, wie wir eure Wünsche umsetzen können.Ich biete euch maximale Flexibilität bei der Bildauswahl.

  • Was kostet ein Neugeborenenshooting?

    Weitere Infos zum Thema Investition, Ablauf und Kontaktaufnahme findet ihr hier. Der persönliche Kontakt mit euch ist mir extrem wichtig. Deshalb: Habt ihr konkretes Interesse an einem Shooting, dann schreibt mir eine Nachricht über mein Kontaktformular. Erzählt mir wer ihr seid, was ihr euch wünscht und vorstellt. Ich sende euch ein entsprechendes Angebot mit detaillierten Infos per E-Mail zu und wir schauen gemeinsam, wie wir eure Wünsche umsetzen können.

  • Was machen wir bei schlechtem Wetter?

    Ein bedeckter Himmel kann für Shootings sogar von Vorteil sein, denn Wolken wirken wie ein Diffusor und sorgen für „weiches“ Licht. Sollte es regnen, dann werden wir das Shooting natürlich verschieben.

  • Was passiert, sollte es zu einer Nofallsituation kommen?

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Bilder der Geburt etwas heilsames haben und bei der Verarbeitung helfen können, gerade, wenn die Geburt vielleicht nicht so gelaufen ist, wie man sich das vorgestellt und gewünscht hat oder wenn sie sogar traumatisch war. Auch, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert – wie ein plötzlich notwendiger Kaiserschnitt, wodurch die frischgebackene Mama eventuell die ersten Minuten mit ihrem kleinen Wunder verpasst, kann sie diese mit Hilfe der Fotos doch noch “miterleben” und verarbeiten. Von daher halte ich nach vorheriger Absprache mit euch auch ungeplante Ereignisse bei der Geburt mit fest.

  • Was passiert, wenn die geplante Geburt in die Klinik verlegt werden muss?

    In den meisten Fällen wisst ihr bereits vor der Geburt in welche Klinik es gehen sollte, falls die geplante Hausgeburt nicht umgesetzt werden kann. So könnt ihr im Vorfeld in der entsprechenden Klinik erfragen, inwiefern eine Geburtsfotografin die Geburt begleiten darf. Sollte dies kein Problem sein, werde ich euch auch bei einem Wechsel in die Klinik begleiten.

  • Was passiert, wenn unser Baby außerhalb der Rufbereitschaft zur Welt kommt?

    Die Rufbereitschaft umfasst 10 Tage vor dem geplanten Entbindungstermin sowie 14 Tage nach dem Termin. In diesem Zeitraum bin ich rund um die Uhr für euch erreichbar. Macht sich euer Baby außerhalb dieses Zeitraums auf den Weg, dann versuche ich alles möglich zu machen, um dabei sein zu können. Ich kann es aber nicht garantieren.

  • Was sollen wir anziehen?

    Oft werde ich gefragt, ob ich Tipps zur Kleidung für ein Babybauchshooting habe, auf was geachtet werden sollte oder was vorbereitet werden kann. Bei der Vorbereitung seid ihr nicht allein, denn nach der Buchung eines Schwangerschaftsshootings erhaltet ihr von mir per E-Mail ein Info-Magazin mit wertvollen Tipps und Inspirationen zur Vorbereitung.

  • Was sollen wir anziehen?

    Oft werde ich gefragt, ob ich Tipps zur Kleidung für die Homestory habe, auf was geachtet werden sollte oder was vorbereitet werden kann. Bei der Vorbereitung seid ihr nicht allein, denn nach der Buchung einer Homestory erhaltet ihr von mir per E-Mail ein Info-Magazin mit wertvollen Tipps und Inspirationen zur Vorbereitung.

  • Was sollen wir anziehen?

    Oft werde ich gefragt, ob ich Tipps zur Kleidung für ein Familienshooting habe, auf was geachtet werden sollte oder was vorbereitet werden kann. Bei der Vorbereitung seid ihr nicht allein, denn nach der Buchung eines Familienshootings erhaltet ihr von mir per E-Mail ein Info-Magazin mit wertvollen Tipps und Inspirationen zur Vorbereitung.

  • Was sollen wir bei unserem Shooting anziehen?

    Oft werde ich gefragt, ob ich Tipps zur Kleidung für das Shooting habe, was außerdem beachtet, mitgebracht oder vorbereitet werden kann. Bei der Vorbereitung seid ihr nicht allein, denn nach der Buchung eines Shootings erhaltet ihr von mir per E-Mail einen kleinen Shooting-Guide mit wertvollen Tipps und Inspirationen.

  • Welche Bereiche fotografierst du?

    Ich habe mich auf die Familien- sowie Geburtsfotografie spezialisiert. Das beinhaltet: Schwangerschaftsshootings, Geburtsreportagen, Familienshootings und Babyshootings / Neugeborenenshootings – auch Newborn-Homestories genannt.

  • Werden unsere Bilder auf der Website veröffentlicht?

    Ich freue mich immer sehr, wenn ich Bilder auf meiner Website oder bei Instagram zeigen darf. Um sich für einen Fotografen entscheiden zu können, sind die Familien auf Referenzen angewiesen und es wäre mir eine große Freude, stets meine aktuellsten Bilder zeigen zu dürfen. Ich veröffentliche aber nichts, ohne ausdrückliches Einverständnis von euch.

  • Werden unsere Bilder von dir veröffentlicht?

    Ich freue mich immer sehr, wenn ich Bilder auf meiner Website oder bei Instagram zeigen darf. Um sich für einen Fotografen entscheiden zu können, sind die Familien auf Referenzen angewiesen und es wäre mir eine große Freude, stets meine aktuellsten Bilder zeigen zu dürfen. Ich veröffentliche aber nichts, ohne ausdrückliches Einverständnis von euch bzw. ohne mit euch darüber ausführlich gesprochen zu haben.

  • Wie erreichen wir dich am besten?

    Am besten erreicht ihr mich über mein Kontaktformular. Bei dringenden Angelegenheiten könnt ihr mich auch gern anrufen: (0178) 4605630.Ich freue mich sehr auf eure Nachricht und darauf, euch kennenzulernen.

  • Wie lange dauert ein Babybauchshooting?

    Für euer Schwangerschaftsshooting planen wir in etwa 1 Stunde ein. Habt ihr Kinder dabei, dann hat die Gemütslage eurer Kinder immer Priorität und so kann es durchaus vorkommen, dass wir das Shooting etwas eher beenden oder es auch mal ein paar Minuten länger dauert. Aber keine Sorge, es werden in jedem Fall genügend Bilder entstehen.

  • Wie lange dauert ein Familienshooting?

    Für euer Familienshooting planen wir etwa 1 Stunde ein. Die Bedürfnisse eurer Kinder spielen bei meinen Shootings die größte Rolle. Das wichtigste ist, dass es ihnen gut geht. Priorität hat deshalb immer die Gemütslage eurer Kinder und so kann es durchaus vorkommen, dass wir das Shooting etwas eher beenden oder das es auch mal ein paar Minuten länger dauert. Aber keine Sorge, es werden in jedem Fall genügend Bilder entstehen.

  • Wie lange dauert ein Neugeborenenshooting?

    Für das Neugeborenenshooting planen wir in etwa 1 1/2 Stunden ein. Die Bedürfnisse eurer Kinder oder eures Babys spielen bei meinen Shootings die größte Rolle. Das wichtigste ist, dass es euren Kindern/ eurem Baby gut geht. Euer Baby trinkt, wenn es trinken möchte oder wird gekuschelt, wenn es ganz viel Nähe braucht. Wir planen genug Zeit für all diese Dinge ein. Priorität hat immer die Gemütslage eures Babys/ eurer Kinder und so kann es durchaus vorkommen, dass wir das Shooting etwas eher beenden oder es auch mal etwas länger dauert. Aber keine Sorge, es werden in jedem Fall genügend Bilder entstehen.

  • Wo findet das Babybauchshooting statt?

    Schwangerschaftsshootings fotografiere ich ausschließlich draußen in der Natur. Kurz vor dem Shooting werden wir absprechen, wo genau das Shooting im Raum Hannover, Burgdorf oder Celle stattfinden soll. Vielleicht kennt ihr tolle Orte in der Nähe, die ich noch gar nicht entdeckt habe. Ansonsten schlage ich euch gern schöne Orte vor, die sich super für eure Babybauchfotos eignen.

  • Wo findet das Familienshooting statt?

    Familienshootings fotografiere ich ausschließlich draußen in der Natur. Kurz vor dem Shooting werden wir absprechen, wo genau das Familienshooting im Raum Hannover, Burgdorf oder Celle stattfinden soll. Vielleicht kennt ihr tolle Orte in der Nähe, die ich noch gar nicht entdeckt habe. Ansonsten schlage ich euch gern schöne Orte vor, die sich super für eure Familienbilder eignen.

Jetzt anfragen