3 essentielle Gründe, warum du als Mama mit auf die Bilder im Alltag gehörst und dich nicht vergessen solltest.

Das Handy oder jährliche Fotoalbum voller Bilder von den Kindern.
Von besonderen Augenblicken oder auch banalen Situationen im Alltag.
Beim Spielen, Backen, Toben oder Schwimmen.
Bei den ersten Schritten, den ersten Fahrradfahr-Versuchen, oder dem ersten Sprung vom 1-Meter-Brett.
Mittendrin auf den Bildern immer mal wieder der Papa.
Wer fehlt?
Du.
Wir. Die Mütter.
Die, die die Fotos machen.
Die, die dafür sorgen, dass Erinnerungen bewahrt werden.
In diesem Artikel zeige ich dir 3 wichtige Gründe, warum wir das unbedingt anders handhaben sollten und du unbedingt mit in euer jährliches Familienalbum gehörst.

Grund 1: Du bist Teil eurer besonderen Familiengeschichte
Wenn du an eure täglichen Familienmomente denkst, bist du immer mittendrin.
Du bist diejenige, die liebevoll die Schuhe bindet, tröstet, wenn dein Kind weint, oder mit ihnen gemeinsam lachst, wenn etwas Lustiges passiert.
Diese kleinen, aber so wertvollen Momente verdienen es, festgehalten zu werden.
Denn Fotos haben die Kraft, Geschichten zu erzählen – Geschichten über Liebe, Geborgenheit und gemeinsame Erlebnisse.
Wenn du auf diesen Fotos nicht wiederzufinden bist, fehlt ein wichtiger Teil eurer Geschichte.

Grund 2: Deine Rolle verdient es, wertgeschätzt zu werden
Du bist ein wichtiger Teil, der alles organisiert und die Familie zusammenhält.
Bilder von dir zeigen deine Liebe, deine Hingabe und all die kleinen Gesten, die oft im Alltag übersehen werden.
Diese Fotos sind nicht nur für deine Kinder wichtig, sondern auch für dich, um dir selbst immer wieder bewusst zu machen, welche wertvolle Rolle du spielst.

Grund 3: Erinnerungen, die auch deine Kinder unendlich bereichern
Eines Tages werden deine Kinder durch die Familienalben blättern, um zu sehen, wie das Leben früher aussah.
Sie werden sich nicht nur über ihre eigenen Bilder freuen, sondern auch danach suchen, wie du in diesen Momenten warst.
Denn diese Fotos zeigen ihnen, wie sehr du Teil ihrer Welt warst.
Wie sehr du sie geliebt hast und wie innig eure Beziehung war.
Ein Geschenk, welches sie für immer ganz tief in ihrem Herzen bei sich tragen werden.

Lass dich nicht verstecken – du gehörst dazu
Das nächste Mal, wenn Familienbilder gemacht wird, denk daran: Du gehörst ebenfalls auf diese Bilder.
Du bist nicht nur diejenige, die die Erinnerungen einfängt, sondern auch ein Teil davon.
Deine Kinder werden es dir danken, wenn sie Jahre später durch das Familienalbum blättern und sehen, wie sehr du Teil ihrer Welt warst.
Lies auch: Warum wir jedes Fotoalbum 3 mal drucken lassen.
Bitte deinen Partner:in im Alltag also immer mal wieder darum, auch ein Bild von dir und den Kindern zu machen.
Beim Einkuscheln ins Handtuch nach dem Baden, beim Lesen des Lieblingsbuchs abends kuschelnd im Bett oder beim wöchentlichen Familienspaziergang.

Und wenn der Alltag dazwischen kommt?
Trotzdem kann es sein, dass diese Dinge im stressigen Alltag mehr als untergehen.
Und zack ist wieder ein halbes Jahr rum.
Du scrolls in deinem Handy die Bilder durch, um das jährliche Familienalbum zu erstellen, aber bist auf den Bilden immer noch nicht zu finden.
Das ist leider völlig normal und geht uns im Familienalltag ebenfalls so.
An dieser Stelle kann ein professionelles Familienshooting extrem weiterhelfen und Entlastung schaffen:
✔︎ Du hältst endlich Bilder von dir und deinen Lieblingsmenschen in den Händen, gerade dann, wenn diese Bilder im stressigen Alltag untergehen.
✔︎ Diese Bilder konservieren die Liebe zu deinen Kindern. Ein wahrer Schatz für deine Kinder später und für die Ewigkeit.
✔︎ Ihr haltet ein Familienbilder in den Händen, in dem jeder seinen Platz hat – vor allem auch du.
Du möchtest die Liebe zu deinen Kindern für die Ewigkeit festhalten?
Dann klicke auf den Button und melde dich für ein Familienshooting bei mir:
Lies auch…
Die ideale Jahreszeit für euer Familienshooting!
7 Tipps für fitte und gut gelaunte Kinder zum Shooting