Babybauch Shooting outdoor im Winter – Geht das?

Schwangere Mama steht Arm in Arm neben Partner während Babybauch Shooting outdoor im Winter bei Sonnenuntergang, sie schauen sich an und lächeln sich an, schwangere Mama hält ihren Babybauch

Warum sich ein Babybauch Shooting outdoor im Winter absolut lohnt und was diese Bilder so besonders macht.


Schwangere Mama steht Arm in Arm neben Partner während Babybauch Shooting outdoor im Winter bei Sonnenuntergang, sie schauen sich an und lächeln sich an, schwangere Mama hält ihren Babybauch

Erst vor ein paar Tagen habe ich wieder eine Anfrage einer werdenden Mama erhalten:


Hallo Julia,
ich interessiere mich für ein Babybauchshooting. Mein ET-liegt im März. Für Outdoor ist das Wetter ja gerade nicht sooo geeignet, oder? Vielleicht habe ich aber auch einfach eine schlechte Vorstellungskraft und stelle mir einfach die Fotos im Winter draußen falsch vor….“

Wenn du an ein Babybauch Shooting denkst, hast du vielleicht ebenfalls sofort sonnige Tage, blühende Wiesen und warme Temperaturen im Kopf.

Aber was, wenn deine Schwangerschaft genau in die kalte Jahreszeit fällt?

Viele Mütter sind sich unsicher, ob ein Babybauch Shooting outdoor im Winter überhaupt möglich ist.

Ich kann dir sagen: Ja, das geht wunderbar! Und die Ergebnisse sind oft sogar besonders einzigartig und zauberhaft.

In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, warum sich ein Babybauch Shooting outdoor im Winter absolut lohnt und was diese Bilder so besonders macht.

Die besondere Winteratmosphäre

Jedes Jahr warten wir vergeblich auf die tolle, verschneite Winterlandschaft hier im Raum Hannover und vor allem auf Schnee, der auch mal länger als 2 Stunden liegen bleibt, bevor er sich in dreckige Matschepampe verwandelt.

Und auch mein Fotografenherz schlägt höher, wenn sich dann aller 10 Jahre mal etwas mehr Schnee ankündigt und die leise Hoffnung besteht, Shootings endlich auch mal im Schnee umsetzen zu können.

Für wunderschöne Winterbilder brauchen wir allerdings keinen Schnee.

Raufreif auf den Ästen und Wiesen, warme Erdtöne sowie sanftes, tiefstehendes Licht schaffen eine ganz besondere Atmosphäre im Winter.

Anders als im Sommer, wo das Licht oft hart und grell sein kann, sorgt das diffuse Winterlicht für sanfte Kontraste und eine wunderbare, weiche Stimmung auf den Bildern.

Ich plane meine Shootings generell immer im schönsten Licht vor dem Sonnenauf- oder Sonnenuntergang und versuche die Termine vor allem morgens im Winter spontan an angekündigte Sonne zum Sonnenaufgang anzupassen, sofern ich die zeitlichen Kapazitäten habe.

In dicken Strickpullovern, gemütlichen Schals oder Mützen oder einem warmen Wollmantel können super schöne, stimmungsvolle Bilder entstehen.

Collage aus zwei Bildern: Schwangere Mama läuft Hand in Hand mit Partner über den Sand während Babybauch Shooting outdoor im Winter bei Sonnenuntergang, sie schauen sich an und lächeln sich an, auf dem rechten Bild steht schwangere Mama eng ihrem Partner gegenüber, beide haben die Hände am Babybauch und schauen zum Bauch

Warum Babybauchbilder im Studio nicht die einzige Option sind

Viele denken bei einem Babybauch Shooting im Winter automatisch an ein Studio, weil es dort trocken ist.



Ein Fotoshooting im Studio hat definitiv gewisse Vorteile: Es ist warm, du kannst in aller Ruhe Outfits wechseln (falls du das überhaupt möchtest), und es gibt keine Wetterüberraschungen.

Studios bieten kontrollierte Lichtverhältnisse und eine feste Kulisse.

Ein Outdoorshooting bietet dir eine ganz andere Art von Bildästhetik.

Die Natur ist voller Überraschungen – kein Baum sieht aus wie der andere, das tiefstehende, softe Licht verleiht den Bildern einen ganz eigenen Zauber und manchmal bringt ein bisschen Wind genau die richtige Dynamik in das Bild.

Draußen entstehen Bilder, die ungestellt, lebendig und echt wirken. Die Kulissen wechseln ständig, und jedes Foto erzählt eine eigene Geschichte.

Es geht nicht darum, dass das eine besser ist als das andere.



Es sind einfach zwei verschiedene Welten, und beide haben ihren ganz eigenen Reiz.

Schwanger im Winter bedeutet nicht, dass man auf Babybauchbilder im Freien verzichten und zwingend auf ein Fotostudio zurückgreifen muss.

Mit der richtigen Kleidung und Vorbereitung sowie einer gewissen Flexibilität, was das Wetter angeht, sind Schwangerschaftsbilder im Winter wunderbar umzusetzen.



Lies auch: Verleihst du auch Shootingkleider?


Collage aus zwei Bildern: Schwangere Mama steht mit Partner am Wasser während Babybauch Shooting outdoor im Winter, sie schauen sich an und lächeln sich an, haben die Hände auf dem Babybauch, auf dem rechten Bild läuft das Paar Hand in Hand über einen Holzsteg, zwischen ihnen läuft ein Schäferhund

Fazit: Babybauch Shooting outdoor Winter – Geht das?

Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Zauber, und der Winter ist da keine Ausnahme.

Entgegen der ersten Gedanken, dass ein Shooting draußen nur im Sommer Sinn macht, kann dich ein Schwangerschaftsshooting im Winter outdoor mit wunderschönen Bildern in besonderer Atmosphäre belohnen.

Interessierst du dich für ein Babybauch Shooting outdoor im Winter?

Dann klicke auf den Button und melde dich für ein Schwangerschaftsshooting bei mir:

Lies auch:

Wann sollten wir unser Schwangerschaftsshooting machen?




Wie finde ich einen guten Babybauchfoto­grafen in Hannover?


Babybauchshooting: Wir sind nicht so die Romantiker!

Du denkst darüber nach diese so besondere, erste Zeit in kostbaren Bildern festhalten zu lassen?

Dann klicke auf den Button und melde dich für ein Allgemein bei mir:
Jetzt anfragen

Ich bin Julia

Ich habe mich auf die Familien- und Geburtsfotografie spezialisiert und seit 2013 für über 500 Familien das festgehalten, was eines Tages das kostbarste ist, das sie besitzen: Ihre unbändige Liebe zueinander auf Bildern für die Ewigkeit.

Folge mir bei Instagram.
Portrait Julia Schlenkrich, schaut direkt in die Kamera, Familienfotografie Hannover